Wie Bewertungen auf ErfahrungenScout vorgestellt werden

Auf ErfahrungenScout teilen Verbraucher aus der ganzen Welt ihre jüngsten Erfahrungen mit Käufen und Dienstleistungen. Jede Person mit einem Benutzerkonto kann frei eine Bewertung eingeben, solange sie unsere Nutzerrichtlinien beachtet und keine Interessenskonflikte mit dem bewerteten Unternehmen besteht.

Unternehmen haben ebenfalls die Möglichkeit, unsere Einladungswerkzeuge zu nutzen, um ihre Kunden zur Abgabe einer Bewertung gemäß unseren Richtlinien aufzufordern.

Alle Bewertungen zu einem Unternehmen werden auf dessen Profilseite angezeigt. Dort können Verbraucher vorhandene Bewertungen lesen und eigene Feedbacks abgeben. Diese Bewertungen gelangen über die Beiträge von Verbrauchern und Unternehmen zu ErfahrungenScout. 

Unser Engagement für Transparenz

ErfahrungenScout wurde als Plattform ins Leben gerufen, um die Interaktion zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu fördern. Unsere Verpflichtung zur Offenheit sorgt dafür, dass alle Meinungen ohne Zensur veröffentlicht werden. Damit unterscheiden wir uns von geschlossenen oder gebührenpflichtigen Plattformen, auf denen Unternehmen die Berichterstattung kontrollieren.

Kernprinzipien unserer Plattform:

  • Inhalte gehören den Nutzern: Bewertungen zählen als nutzergenerierte Inhalte, die den jeweiligen Autoren gehören. Diese haben das Recht, ihre Beiträge über ihre Benutzerkonten zu bearbeiten oder zu löschen.

  • Betrugserkennungsmaßnahmen: Jede Bewertung wird mit unserer Betrugserkennungssoftware überprüft, die verdächtige Einreichungen anhand verschiedener Kriterien wie IP-Adressen, Benutzer-IDs und Zeitstempel erkennt und entfernt.

  • Verantwortlichkeit: Wir entwickeln aktuell eine Meldefunktion, mit der Verbraucher und Unternehmen gefälschte Bewertungen melden können.

Unser Streben nach Transparenz und Integrität stellt sicher, dass ErfahrungenScout eine vertrauenswürdige Plattform für authentische Verbrauchermeinungen bleibt.