Unsere Mission gegen gefälschte Online-Bewertungen

Bei ErfahrungenScout sind wir fest davon überzeugt, dass die Meinungen echter Nutzer entscheidend sind, um eine offene und transparente Gemeinschaft zu schaffen. Hier können Unternehmen erkennen, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung tatsächlich von Interesse ist.

Leider ist diese Aufgabe nicht immer einfach, da es verschiedene Faktoren gibt, die darauf abzielen, den Leser zu desinformieren, der zuverlässige und authentische Meinungen sucht. Wir teilen diese Fälle in drei Kategorien ein, die Teil unseres Engagements für Transparenz und Integrität der Plattform sind.

Fälle von gefälschten und böswilligen Meinungen

  • Falsche Erfahrungen: Oftmals begegnen wir Berichten, deren Meinungen verdächtig sind, weil sie durch ungewöhnlich positive oder negative Beschreibungen auffallen.

In solchen Fällen besteht immer der Verdacht, dass diese Meinungen von Wettbewerbern des Unternehmens stammen, die potenzielle Kunden abschrecken wollen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass die Eigentümer selbst falsche, positive Bewertungen erstellen, um ihr Image zu verbessern.

  • SPAM: Dies ist einer der häufigsten und glücklicherweise leichter erkennbaren Fälle, da der Inhalt meist nichts mit der Unternehmensbeschreibung zu tun hat. Diese unangemessenen Inhalte sind in der Regel werblich oder bedeutungslos und bieten keinen Mehrwert für Leser, die nach authentischen Bewertungen suchen.

  • Bewertungen, die durch Bot-Angriffe oder KI erstellt wurden: In letzter Zeit, mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz, kämpfen wir bei ErfahrungenScout kontinuierlich gegen unzuverlässige oder möglicherweise von KI erstellte Bewertungen. Deshalb ermutigen wir jeden Nutzer, solche Fälle über unser Meldewerkzeug zu melden.

Wie bekämpfen wir nicht-authentische Bewertungen?

Bei ErfahrungenScout nehmen wir dieses Problem sehr ernst. Ein spezialisiertes Support-Team arbeitet rund um die Uhr, um auf Beschwerden und Berichte über verdächtige Bewertungen zu reagieren, die nicht von Menschen gemacht oder nicht echt sein könnten.

Dank unserer kontinuierlichen Aktualisierungen verfügen wir über fortschrittliche Sicherheitssysteme, um massive SPAM-Angriffe oder von KI generierte Inhalte zu verhindern. Dennoch laden wir unsere Nutzer ein, wachsam zu sein, wenn sie Zweifel an der Authentizität haben. Lasst uns das Internet zu einem saubereren Ort machen, um ehrliche Erfahrungen zu teilen!

Wie reagieren wir, wenn wir feststellen, dass eine Bewertung möglicherweise falsch ist?

Bei ErfahrungenScout arbeiten wir stets an automatisierten Systemen, die Bewertungen eliminieren, die einem unregelmässigen Muster oder einem unrealistischen Zeitrahmen folgen. Dies bedeutet, dass viele potenziell gefälschte Bewertungen automatisiert erkannt und entfernt werden.

Für Ausnahmen stehen uns die Nutzer zur Seite, die ebenfalls an einer ehrlichen Gemeinschaft interessiert sind. Wenn ein Nutzer Unregelmässigkeiten in den Bewertungen meldet, unternehmen wir die folgenden Schritte, um die Authentizität der Bewertung zu bestimmen.

  1. Analyse beider Parteien

In jedem Streitfall gilt es, beide Parteien anzuhören. Unser Fachmann prüft die Beschwerde und die Originalbewertung, um zu entscheiden, ob die Bewertung gerechtfertigt veröffentlicht wurde oder nicht.

  1. Untersuchung bei Zweifeln

Bestehen weiterhin Zweifel an der Zuverlässigkeit der Bewertung, kontaktieren wir direkt den Autor, um seine Erfahrung und Gründe zu validieren. Unsere Überprüfung umfasst eine komplette Analyse der Kontenhistorie des gemeldeten Nutzers, einschließlich der Häufigkeit seiner Bewertungen und deren Inhalt.

  1. Akzeptanz oder Elimination der Meinung

Mit den gewonnenen Erkenntnissen können wir entscheiden, ob die besagte Meinung zu unserer Plattform gehört oder nicht. Unsere Erfolgsquote ist hoch, wenn es darum geht, nützliche, zuverlässige und verifizierte Meinungen zu erkennen und böswillige Bewertungen zu entfernen, um die potenzielle Kundenzufriedenheit nicht negativ zu beeinflussen.

In Ausnahmefällen kann der Bewertungsschreiber seinen Beitrag behalten, sofern er ihn entsprechend unserer Inhaltsrichtlinien anpasst. Wir bieten immer Unterstützung und Beratung an, wie man eine korrekte Bewertung schreibt.